Neuigkeiten
Digitalpakt Schule
Neue Pausenspielsachen dank des Fördervereins
Die GSO bedankt sich recht herzlich beim Förderverein für die neuen Pausenspielsachen! =)
SEB-Sitzung 02/22
Unterrichtsende am 28.01.2022 um 12 Uhr
Aufgrund der Zeugnisausgabe endet der Unterricht am 28.01.2022 für alle Klassen um 12 Uhr.
Vorstellung des SEB 2021-23
Der neue SEB stellt sich vor!
Protokoll der SEB-Sitzung 02.11.2021
Corona-Tests 02.11. bis 05.11.2021
Wegen des Feiertags in der angegebenen Woche testen wir in dieser Woche dienstags und donnerstags.
Ab der Folgewoche testen wir nur noch einmal, jeweils montags.
Nächste Sitzung des SEB
Der neu gewählte Schulelternbeirat tagt erstmals am Dienstag, 02.11.2021.
Sollten Sie Anfragen oder Anliegen haben, wenden SIe sich bitte per Mail an SEB-GSO@outlook.de
Coronatests weiter bis zu den Herbstferien
Liebe Eltern,
bis zu den Herbstferien werden wir in den Schulen zweimal wöchentlich testen. Die Erstklässler testen bis zu den Ferien zuhause. Eltern, die ihre Kinder aus den Klassenstufen 2 bis 4 ebenfalls weiter zuhause testen wollen, können die Tests im Sekretariat abholen. Wie es nach den Herbstferien weitergeht, könne Sie wieder hier erfahren, soblad wir es wissen. Freundliche Grüße, Ch. Lutz
Maskenpflicht ab nächster Woche deutlich reduziert
Die neuesten Regelungen entlasten die Grundschulkinder sehr. Wir müssen in den Sälen keine Masken mehr tragen. Die wichtigsten Daten zum Maskentragen finden Sie hier. Alle weiteren Infos liegen auf der Homepage der ADD unter https://add.rlp.de/corona-schulen/
Achtung Änderungen zum Schulgottesdienst!
Unser Schulgottesdienst kann leider nicht wie geplant am 10.09.2021 in der katholischen Kirche stattfinden, da dort zu wenige Personen zugelassen sind. Wir feiern daher nur mit den Erstklässlern und jeweils einem Elternteil auf dem Sportplatz hinter der Schule. Bei Regenwetter muss die Feier ausfallen.
Großer Elternbrief 2021-22
Nächste Woche geht es wieder los :-)
Sommergrüße des Ministeriums
Achtung! SEB: Änderung der Email-Adresse
Schulelternbeirat Offenbach SEB-GSO@outlook.de
Maskenpflicht im Unterricht entfällt
Liebe Eltern, glücklicherweise kann ab Montag, 14.06.2021 die Maskenpflicht weiter reduziert werden. Schon seit dieser Woche müssen die Kinder im Freien keine Masken mehr tragen. Dies wird nun erweitert für alle Unterrichtsphasen, in denen die Kinder am Platz sitzen sowie für den Sportunterricht in der Halle.
Wo brauchen wir noch die Masken?
Beim Weg in den Klassenraum und an den eigenen Sitzplatz, bei allen Bewegungen durch das Schulhaus, auch beim Saalwechsel, auf dem Weg in den Pausenhof und wieder zurück sowie beim Verlassen des Schulhauses.
Bitte geben Sie Ihrem Kind immer Wechselmasken mit. Das heiße Wetter macht dies erforderlich. Denken Sie bitte auch an reichlich Getränke und Sonnenschutz. Vielen Dank und herzliche Grüße, Christin Lutz Schulleiterin
Rückkehr zum Regelunterricht ab 14.06.2021
Liebe Eltern,
was ist für Sie noch wichtig für die nächste Woche:
Alle Kinder kommen mit Maske in die Schule.
Der Unterricht beginnt und endet für alle regulär. Bitte schicken Sie Ihr Kind erst zum offenen Anfang um 7.45 Uhr in die Schule, außer es ist in der Frühbetreuung angemeldet.
Alle Fächer werden unterrichtet, daher bitte auch die Sportsachen wieder einpacken. Sportunterricht darf im Freien ohne Maske stattfinden. In Musik dürfen wir leider noch immer nicht singen, aber mit Instrumenten arbeiten.
Auch in den Pausen dürfen die Kinder wieder ohne Masken miteinander spielen.
Im Unterricht und im Schullhaustragen alle die Masken und wir testen uns weiterhin zwei Mal pro Woche. Die Testtage bleiben vorläufig Dienstag und Donnerstag. Da die Kinder wieder nebeneinander sitzen, achten wir beim Testen auf abwechselndes Herunternehmen der Masken. An den heißen Tagen achten wir auf zusätzliche Maskenpausen im Freien.
DIe GTS und die Betreuung laufen wieder regulär; Ihren Bedarf haben wir bereits abgefragt. Die Notgruppen gibt es ab Montag nicht mehr.
Alle Informationen, die in den kommenden Wochen die einzelnen Klassen betreffen, erhalten Sie von den Klassenleitungen.
Sollte es weitere Neuerungen geben, die alle Kinder betreffen, werden diese hier bekannt gegeben oder über die Elternpostmappe verteilt.
Ein schönes und sommerliches Wochenende Ihnen allen,
herzliche Grüße, auch von den Kolleg*innen
Christin Lutz, Schulleiterin
Neuigkeiten Vom SEB
Entwarnung
Liebe Eltern, das gestrige Schreiben muss diese Woche doch nicht umgesetzt werden, da die 7-Tage-Inzidenz im Kreis SÜW gestern wieder auf 146,6 gesunken ist (Wert vom 05.05.2021, 14.10 Uhr).
Der Wechselunterricht darf also weiter stattfinden.
Neue Elterninfo des SEB
Sie finden die Infos als Neuigkeit immer auf der Startseite. Anschließend liegen sie unter dem Reiter “Schulelternbeirat”.
Diese Woche noch keine Selbsttests!
Liebe Eltern, mit den Selbsttests wird erst begonnen, wenn wir Ihr Einverständinis eingeholt haben.
HEUTE erhalten Sie in gedruckter Form Elterninformationen und die Einverständniserklärung.
Wichtige Info
Liebe Eltern,
gerade erreichte mich ein Anruf des Gesundheitsamts. Ein Kind unserer Schule wurde positiv auf Covid getestet. Es hat sich innerhalb der Familie angesteckt. Das Kind hatte dank seiner vorsichtigen Eltern die Schule am 18.03.21 zum letzten Mal besucht. Laut Gesundheitsamt ist daher keine Nachverfolgung in der Schule notwendig.
Es war mir wichtig, Sie zu informieren bevor es morgen eine Pressemitteilung gibt. Es besteht aber kein Grund zur Sorge wegen dieses Falls, aber es bleibt weiterhin sinnvoll, vorsichtig und aufmerksam zu sein.
Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass alle gesund bleiben oder rasch und folgenlos gesund werden.
Herzliche Grüße
Christin Lutz
Osterferieninfo
Auswertung der Umfrage zur Schulschließung
Elternbrief zum 22.01.2021
Elternbrief des Ministeriums zur Schulöffnung ab 22.02.2021
Schulsozialarbeit
Unsere Schulsozialarbeiterin Nadja Fernandez Gamio steht auch weiterhin für (telefonische) Beratungsgespräche zur Verfügung.
Einfach eine Email schreiben an: n.fernandez-gamio@schulsozialarbeit-suew.de und einen Telefontermin vereinbaren! 06348-959523
Wenn ihr Kind in der Notbetreuung ist, kann es zu einem persönlichen Gespräch mit der Schulsozialarbeit eingeladen werden (unter entsprechenden Hygieneauflagen).
Schreiben Sie auch hierfür bitte einfach eine Email – wir vereinbaren dann einen Termin.
Absage des Wechselunterrichts am 01.02.2021
Wechselunterricht und Notgruppen ab 01.02.2021
PDF Bitte hier klicken!
Email-Empfang gestört
Gestörter Mailversand
Liebe Besucher*innen,
unser IT-Experte der VG hat uns heute Morgen informiert, dass die Firma, die auch unsere schulischen Accounts verwaltet, weiter an den Problemen des E-Mail-Versands arbeitet.
Es kann also noch dauern bis Mails wieder zuverlässig ankommen und gesendet werden können.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße
Christin Lutz, Schulleiterin
Schulschließung ab 16.12.2020
Umgang mit Erkältungssymptomen NEU
Elterninformation zum 1. Coronafall an der GSO 16.11.2020
Liebe Eltern der Grundschule Offenbach,
sicher haben viele von Ihnen bereits gehört, dass ein Auftreten von Corona-Infektionen an der Protestantischen Kita auch Auswirkungen auf eine erste Klasse hatte.
Auch bei uns hat sich ein Kind angesteckt. Die betroffene Klasse war deshalb am Montag, 16. November 2020 sicherheitshalber zuhause geblieben.
Das Gesundheitsamt hat inzwischen die Kontaktpersonen in die verschiedenen Kategorien eingeteilt und die Kinder mit Kategorie 1 bis zum 25.11.2020 in Quarantäne geschickt. Alle betroffenen Kinder werden getestet.
Die restliche Klasse darf weiterhin die Schule besuchen. Sie sind laut Gesundheitsamt nicht direkt gefährdet und auch keine Ansteckungsgefahr für andere. Dennoch ist Corona in unserer Schule angekommen.
Was bedeutet das für uns alle?
Wenn wir wünschen, dass die Schule geöffnet bleiben darf, dann müssen wir noch besser auf diese Punkte achten:
Alle tragen zuverlässig ihre Alltagsmasken.
Wir sorgen für zuverlässige Lüftung.
Alle halten Abstand, so gut es geht und beachten die Hygieneregeln.
Wir bleiben, wann immer möglich in einer festen Gruppe und reduzieren nicht notwendige Kontakte.
Das gilt auch außerhalb der Unterrichtszeiten.
Und für die Schule gilt vor allem:
Kinder und Erwachsene mit Erkältungssymptomen kurieren sich zuhause aus, auch wenn der Arzt sagt, dass es sich wahrscheinlich nicht um eine Coronainfektion handelt.
Von einer Ärztin, die ihr Kind an unserer Schule hat, wurde mir heute erneut bestätigt, dass sehr viele Corona-positive Personen zumindest zu Beginn ausschließlich Schnupfen und Halsschmerzen ohne Fieber haben. Daher ist erhöhte Vorsicht geboten.
Bitte unterstützen Sie uns als Schule im Sinne aller Kinder durch besonders umsichtiges Verhalten.
Dafür danke ich Ihnen herzlich!
Freundliche Grüße und gute Wünsche für Ihre Gesundheit!
Christin Lutz, Schulleiterin
Großer Elternbrief 2020/21
Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz
Schulbeginn am Montag
Elternbrief Hygieneplan
Einschulung 2020
Informationen zur Sommerschule
Feriengruß mit Rückblick und Vorschau
Elternbrief des Ministeriums
Gibt es Unsicherheiten?
Liebe Eltern,
bei allen offenen Fragen oder Unsicherheiten melden Sie sich bitte per Mail oder Telefon. Wir versuchen dann gemeinsam eine Lösung zu finden. Es ist unser gemeinsames Anliegen, diese schwierige Zeit gut zu meistern.
Herzliche Grüße
Christin Lutz, Schulleiterin
Wie geht es ab 08.06.2020 weiter?
3. Klassen zurück in die Schule
Grüße von der Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit sagt hallo.pfd (Bitte heir klicken)
Auszug aus dem Hygieneplan
4. Klassen ab 04.05.2020
Stufenweise Schulöffnung 4.Klassen.pdf (Bitte hier klicken)
Elternabend Schulanfänger verschoben
Verschiebung 2020.pdf (Bitte hier klicken)
Wie geht es weiter nach den Osterferien?
Nach den Osterferien.pdf (Bitte hier klicken)
Känguru Wettbewerb
Kängurubrief.pdf (Bitte hier klicken)
Osterferien Elternbrief
Liebe Eltern.pdf (Bitte hier klicken)
Notbetreuung in den Osterferien
Elternbrief der Ministerin
Schwierige Situationen für Familien: Hilfsangebote und Antrag auf Unterstützung
24.03.2020 Rücklauf der Lernmaterialien
20.03.2020 CORONA-Elternbrief: Materialrückgabe
16.03.2020 Aktueller Elternbrief Corona
16.03.2020 Aktueller Elternbrief Corona PDF (Bitte hier anklicken)
!!! Wichtige Informationen zur Schließung der GSO !!!
Liebe Eltern,
anbei erhalten Sie aktuelle Information zur landesweiten Schließung der Schulen aus Gründen des Infektionsschutzes:
Elternbrief Corona 14.03 PDF (bitte anklicken)
Schließung regulärer Schulbetrieb Elternanschreiben PDF (bitte anklicken)
Schließung regulärer Schulbetrieb Notbetreuung PDF (bitte anklicken)
!!! Unterricht entfällt (10.02.20) !!!
Liebe Eltern,
da für die Südpfalz inzwischen Warnstufe rot gilt, empfehle ich Ihnen mit Ihrem Kind zuhause zu bleiben. Der reguläre Unterricht an der GS Offenbach fällt heute aus. Es wird nur Notgruppen geben für Eltern, die wir nicht erreichen. Zu Hause sind Ihre Kinder heute am sichersten.
Herzliche Grüße
Ch. Lutz, Schulleiterin der GS Offenbach
Schulbeginn neues Schuljahr – August 2019
Grundschule Offenbach: Das neue Schuljahr
Liebe Eltern,
nach den Sommerferien beginnt der Unterricht für die Klassen 2 bis 4
am Montag, 12. August 2019:
ab 7.45 Uhr offener Anfang, Unterrichtsbeginn 8.00 Uhr,
Unterrichtsende für alle 12:00 Uhr.
Die Ganztagskinder bleiben bis 15:50 Uhr in der Schule.
Die Betreuungskinder können bis 14.00 Uhr versorgt werden.
Der erste Schultag für die Schulanfänger ist
Dienstag, 13. August 2019.
Die Feier zur Begrüßung der Schulanfänger findet um 10.00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule statt.
Der Unterricht endet für die ersten Klassen um 12.00 Uhr.
Die Frühbetreuung startet für alle angemeldeten Kinder am Dienstag, 13. August 2019 um 7:00 Uhr.
Die Ganztagsschule und die Betreuende Grundschule beginnen
für die Erstklässer erst am Mittwoch, den 14.08.2019!
Am Freitag, den 23. August 2019, 8.15 Uhr sind alle Kinder und Angehörigen herzlich
zum ökumenischen Schulanfangsgottesdienst in die katholische Kirche, Obergasse
eingeladen.
Ch. Lutz, Schulleiterin
Ein riesiges Dankeschön – Kühlakkuspende – Mai 2019
Kleinere Verletzungen und Zusammenstöße gehören an einem lebendigen Schulvormittag leider zum Alltag.
Dienstjubiläum Beate Seibt – April 2019
Frau Beate Seibt, langjährige Lehrerin an der Grundschule Offenbach, feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.
Ringelröteln an der GSO (März 2019)
Aus aktuellem Anlass finden Sie hier wichtige Informationen: